Der Mensch neigt dazu, sich über ganz bestimmte Dinge im Leben erst Gedanken zu machen, wenn es fast schon zu spät ist. Für das Weihnachtsfest wird erst am 24. Dezember eingekauft, am besten kurz vor Ladenschluss und für das Alter sorgen die Allerwenigsten bereits mit 20 Jahren vor. Ob Du es glaubst oder nicht, zu meiner Junggesellenzeit wurde beizeiten sogar neues Toilettenpapier erst organisiert, als das letzte Blatt verbraucht war.

So schlängeln wir uns Jahr für Jahr durchs Leben ohne ernsthafte Folgen. An der Börse hingegen kostet solch ein Verhalten Geld und Nerven. Wenn Du Dir allerdings über 5 elementare Bausteine beim Börsen-Investment vorab im Klaren bist, erhöht das die Erfolgsaussichten ganz rapide, glaub mir.

Dabei geht es weniger um die konkrete Investment-Strategie, welche Dir sagt, wann Du in welche Aktie einsteigen sollst, als viel mehr um ganz grundlegende Dinge. Diese grundlegenden Dinge, das sind die bereits erwähnten „Bausteine“, die ich gleich nennen werde.

Rendite

Wenn Du diese „Bausteine“ ignorierst, dann wird Dir die beste Investment-Strategie nicht zum Erfolg verhelfen.

Deshalb rate ich zu einer Bestandsaufnahme des IST-Zustands, bevor Du damit beginnst ein Börsendepot nach Deinen Vorstellungen aufzubauen. Vergiss dabei nicht, die richtigen Fragen zu stellen und diese dann vollkommen transparent und ehrlich zu beantworten.

Wenn der IST-Zustand klar definiert ist, dann wird es Zeit für den SOLL-Zustand. Welche Ziele verfolgst Du und in welchem Zeitraum möchtest Du diese erreichen? Das klingt alles vielleicht etwas banal, ist aber elementar wichtig – mehr dazu später.

Ein weiterer Baustein ist Dein Anlagehorizont. Wann brauchst Du Dein Geld wieder? Wie lange kannst Du darauf verzichten? Diversifikation im Depot, auch das muss geklärt sein, bevor Du nur eine einzige Aktie ins Portfolio aufnimmst.

Als Fallstrick, welcher, wenn Du lernst diesen zu umgehen, zu einem weiteren Baustein wird, sehe ich den Zugang zu den Medien. Ein Aktienkurs bekommt man heute schnell aufs Smartphone geschickt, jeden tag neue Empfehlungen, die Flut ist schier unendlich und längst herrscht im Internet Quantität vor Qualität.

Du siehst schon, die unterschiedlichen Bausteine greifen ineinander und ergeben am Ende Dein Investment-Fundament. Damit dürfte es wesentlich einfacher fallen, durch die Börsensee zu schippern.

Mir ist klar, dass jetzt noch viele Fragen offen bleiben. In einem einzelnen Beitrag fehlt mir hierzu einfach der Platz und auch die Zeit. Deshalb werde ich auf die einzelnen fünf Bausteine für erfolgreiche Börsen-Investoren in den kommenden Beiträgen noch wesentlich detaillierter eingehen und am Ende verschiedene Möglichkeiten zur Geldanlage aufzeigen und vergleichen.

Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Handelswoche

Dein Mario Lüddemann

Rendite