Kennt Ihr diese Frage von Neu-Börsianern?
Das Interesse für die Aktienmärkte ist zurück – zumindest ein wenig. Nach wie vor ist das Thema Aktie und Börse in vielen deutschen Haushalten ein Tabuthema. Das Ende des neuen Marktes zum Jahrtausendwechsel, aber auch die Finanzkrise 2008 haben viel verbrannte Erde bei den Privatanlegern Deutschlands hinterlassen.
ABER: Ein Jahrzehnt des Niedrigzinses lässt die Menschen umdenken. „Gottseidank“ möchte ich laut heraus rufen. Denn die Börse ist etwas wunderbares. Sie bietet Möglichkeiten großes zu Erreichen.
Bloß wie fängt man an? Wie bereitet man das Thema Aktien, Börse, Trading so für sich auf, dass am Ende auch der gewünschte Erfolg steht?
Am Anfang stehen so viele Fragezeichen und Fachbegriffe im Weg. Viele haben die Idee etwas an der Börse zu machen und durchdenken die Herangehensweise zu wenig.
„Ich kaufe jetzt Cannabis-Aktien, weil in Kanada ist Marihuana jetzt legal“
Oder
„Hey Leute, habt ihr einen Tipp für mich in welche Aktie ich jetzt einsteigen kann?“
Ich kann nur sagen, der Start muss immer das Aneignen einer bestimmten Menge an Wissen beinhalten. Ist dieses Basiswissen vorhanden, dann kann man entscheiden welche Aktien oder welche anderen Märkte und Finanzprodukte interessant für einen sind.
Denn jeder einzelne von uns hat andere Grundvoraussetzungen und Wünsche. Die gilt es klar zu bekommen. Wie viel Zeit habe ich die Woche, mich mit dem Thema zu beschäftigen? Welche Renditen möchte ich erzielen und welches Risiko ertrage ich? Möchte ich Vermögen nebenher aufbauen oder möglichst schnell von den Börsengewinnen leben können?
Das sind beispielhaft nur einige Fragen, die es definitiv VOR dem ersten Kauf an der Börse zu durchdenken gilt.
Damit interessierte Neu-Börsianer nicht direkt am Anfang die Lust verlieren findet das kommende Wochenende zum ersten Mal “Rendite unlimited – Die Trading- und Investmentkonferenz” statt.
Hier werden wir in 2 Tagen die Themen Trading und Investment präsentieren. Gemeinsam kommen wir der Antwort auf die Spur, ob jemand eher in den Bereich Trading oder Investment gehen sollte oder sogar am besten gleich beide Bereiche angeht.
Eine Vielzahl an Fachvorträgen sowie die ersten kleineren Strategien für beide Bereiche – Trading und Investment – runden das Event ab.
Ganz besonders freue ich mich auf den Kontakt mit den Teilnehmern. Ich finde es immer äußerst fruchtbar mit Gleichgesinnten über das spannende Thema Börse zu philosophieren und sich zu vernetzen. Das kann ich übrigens jedem nur empfehlen, den Kontakt zu Gleichgesinnten zu suchen und zu pflegen.
Ich freue mich wirklich riesig auf dieses Event und werde jetzt mit den restlichen Vorbereitungen weitermachen. Vielleicht sehen wir uns ja sogar in München bei “Rendite unlimited – Die Trading- und Investmentkonferenz“.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Handelswoche