Exemplarische Trade

Wie so mancher von Euch, der mich auf den sozialen Medien verfolgt, bereits festgestellt habe, gehört es mittlerweile zu meinem wöchentlichen Ritual, einen exemplarischen Trade zu präsentieren. Falls Du auch einen Einblick in meinen praktischen Handel bekommen möchtest, kannst Du gerne meiner stetig wachsenden Facebook-Gruppe „Markttechnik erfolgreich handeln! Ausbruchs-,Bewegungs- und Trendhandel“  beitreten.

Hier hast Du zudem die Möglichkeit, Dich mit Gleichgesinnten über verschiedene Trades auszutauschen.

Im heutigen Newsletter geht es speziell um meinen Short-Trade in der wohl jedem bekannten Commerzbank-Aktie (CBK). Dass die Finanzbranche bereits seit einigen Jahren nicht zu dem Bereich gehörte, in welchem man Freude an langfristigen Kapitalinvestitionen hatte, ist mit einem kurzen Blick auf den übergeordneten Kursverlauf wohl kaum verwunderlich.

Dennoch lohnt es sich gerade für uns Trader, Titel, die sich in einem Abwärtstrend befinden, stets im Blick zu behalten. So lässt sich nämlich insbesondere auf der Short-Seite mit guten Trendfolgesystemen in kurzer Zeit gutes Geld  verdienen. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, dass Märkte in ihrer Tendenz immer schneller fallen, als dass sie steigen. Dieses Phänomen resultiert aus dem Verhalten der Marktteilnehmer, deren Emotionen einen starken Einfluss auf deren Entscheidungen haben. Da negative Gefühle in ihrer Intensität deutlich stärker wahrgenommen werden als es bei positiven der Fall ist, greifen massenpsychologische Effekte hier besonders.

Nun zu meinem Short-Trade in der Commerzbank-Aktie. Vor knapp 3 Wochen, am 6. Mai, entschloss ich mich dazu, den Finanztitel aus dem MDAX auf meine Short-Watchliste zu legen. Der Kurs lag zum Aufnahmezeitpunkt bei 7,90 €. Für die Präsentation des Bankentitels in meinem Screeningdienst gab es verschiedenste Gründe.

Rendite

Erstes Kriterium

Ein wesentlicher Fakt, der die Wahrscheinlichkeit für einen positiven Tradeausgang erhöhte, ist die zugrunde liegende Saisonalität. Die alte Börsenweisheit „Sell in May and go away“ basiert auf den zumeist schwach laufenden Sommermonaten. Dass dieser Leitspruch an Gültigkeit nicht verloren hat, zeigen die großen Indizes DAX und MDAX eindrücklich. Während der DAX sein Jahreshoch am 3. Mai generierte, konnte der MDAX dieses am 30. April markieren. Seither befinden sich die deutschen Märkte im Korrekturmodus von round about 5% im Tief.

Zweites Kriterium

Dein weiterer Grund für den Short-Trade in der Commerzbank-Aktie ergab sich aus einem potentiellen Doppeltop im Tageschart. Die beiden Hochs wurden, wie im Bild gut zu erkennen, am 17.04. sowie am 2. Mai generiert. Im Bereich von 8,20 € kam es hier, wie sich anhand der Kerzenformationen erkennen ließ, vermehrt zu Abverkäufen.

Drittes Kriterium

Wie eingangs erwähnt, spielt auch der übergeordnete Abwärtstrend eine entscheidende Rolle für meine Positionierungen in der CBK auf der Short-Seite. Da Trends in der Regel dazu neigen, ihren Verlauf fortzuführen, sprach auch das für eine erhöhte Wahrscheinlichkeit eines positiven Outputs.

Entscheidend ist es also, beim Handel an der Börse stets in Wahrscheinlichkeiten zu denken und sich beim Handel so zu platzieren, dass das Gewinnpotential stets größer ist, als das Verlustpotential. Nur so gelingt es, spätere Verluste aus anderen Trades zu kompensieren und von der Differenz daraus sein Trading-Konto weiter auszubauen.

Zum aktuellen Zeitpunkt konnten sich meine Screenigdienst-Kunden über ein Performance-Potential von 18,1 % (siehe Bild) erfreuen. Da es bisher aus markttechnischer Perspektive auch keine Indizien in Richtung Trendumkehr gibt, bleibt weiteres Abwärtspotential vorerst wahrscheinlich. Dennoch spricht auch nichts gegen die Mitnahme von Teilgewinnen. Nun bleibt es abzuwarten, inwieweit sich der Abwärtstrend im Tageschart fortsetzen wird. Vielleicht gelingt es der CBK sogar, dass Tief des letzten Jahres bei 5,50 € anzusteuern…

 

Exemplarisch der Chart der Commerzbank-Aktie aus dem Screeningdienst

Kurs zum Aufnahmezeitpunkt (06.05..2019)

Aktueller Kursverlauf (29.05.2019)

Viele Grüße und allzeit gute Trades,


Dein Mario Lüddemann

Rendite